Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern martin_20
17.11.2006, 15:03 Uhr

Mit deutschem B-Führerschein nach Amerika?

Guten Nachmittag,

ich werde ein Praktikum in New York machen
(4 Monate). Gilt dort mein B-Führerschein
den ich hier in Deutschland erworben habe?

Martin

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern pikay1985
17.11.2006, 15:30 Uhr

Ja, aber in der Regel wohl nur 90 Tage...

Zitat: "A valid driver license from another country is also valid in NYS. You do not need to apply for a NYS driver license unless you become a resident of NYS."

Quelle: http://www.nydmv.state.ny.us/license.htm#driversfr
omothernations

Zitat: Section 250 (5) of the Vehicle and Traffic Law defines the term "resident." The law defines a resident as a person who lives in NYS with the intent to make NYS a "fixed and permanent" place to live. To live in a house, a home, an apartment, a room or other similar place in NYS for 90 days is considered "presumptive evidence" that you are a resident of NYS. A police officer can use this evidence as the reason to issue a traffic ticket if you drive in NYS without a driver license or vehicle registration issued by NYS."

Quelle: http://www.nydmv.state.ny.us/resident.htm

Dies stellt ausdrücklich keine Rechtsberatung dar, sondern es sind lediglich Auszüge aus zwei Webseiten, die jeder mit Google in wenigen Sekunden finden kann :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern martin_20
17.11.2006, 19:48 Uhr

zu: Mit deutschem B-Führerschein nach Amerika?

Besten Dank, Pikay!

Hatte google schon beauftragt was zu finden, was mir aber nicht gelungen ist. Danke für deine Hilfe!

=> Da werde ich es einfach so lassen. Zeugs wie "Internationaler Fühererschein" machen nur eine Menge Stress und kosten Geld, richtig? (wenn sich da gerade noch jemand auskennen sollte :-)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
18.11.2006, 17:40 Uhr

zu: Mit deutschem B-Führerschein nach Amerika?

Wahrscheinlich wird man dort einen EU-Kartenführerschein auch so anerkennen. Offiziell bist du aber nur mit einem internationalen Führerschein auf der sicheren Seite. (Dürfte auch keinen großen Stress machen, einfach bei der Führerscheinstelle beantragen, kostet so 15 €.)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern martin_20
18.11.2006, 23:19 Uhr

zu: Mit deutschem B-Führerschein nach Amerika?

Danke!

Das ist eine wertvolle Information für mich.

Tolles Forum. Tolle User.

Gesegneten Sonntag allerseits,

Martin

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B / 3 Fehlerpunkte

Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-006-B

Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte

Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat

Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-115

Auf das Ende eines verkehrsberuhigten Bereichs

Auf ein Verbot für Fußgänger und Kraftwagen