
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 deMario
18.01.2007, 15:31 Uhr
Wie Folie wegbekommen?
hi,
also ich hab mal ein kleines Problem und zwar habe ich an meinem Auto an der Frontscheibe so einen hässliche Folie in lila von meinem Vorgänger (Gerbauchtwagen) udn ich möcht die weghaben weils einfach scheisse aussieht und ich hab gemerkt ist ziemklich sxhwer abzubekommen weil des klebt ordentlich , wie krieg ich dei am besten weg? mit föhn kann ich net ausprobieren weil des ohne steckdose schlecht geht wie dann ?
mfg demario
 MuE
18.01.2007, 15:50 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
Wenn nicht mit Fön, dann vielleicht mit Heißluftgebläse? ;D Gibt Stromerzeuger auf Hängern :)
Notfalls auch Umwandler von 12 Volt, die ich jedem ans Herz legen könnte. Kann sehr hilfreich werden.
Außer mit Heißluft wüsste ich nix außer "Wunderchemie". Salzsäure z.b.... is aber nich so benutzerfreundlich.
 steinboeckin
18.01.2007, 15:51 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
Hallo deMario,
http://atu.proshape.de/shu_shop/products_info.php?
kid=18&oka=|6|8|18|&sid=8ac7420b872420ecf2
51d05d92883ea288fed410
die schreiben da:
"...Zum Entfernen der Kleberreste empfehlen wir, den FOLIA TEC KLEBER-Entferner Art.Nr. 2250 zu verwenden."
...sagt Google.
Gruß
steinboeckin
 Marvin Waack
18.01.2007, 15:51 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
warm machen, also mit einem Fön, evtl. auch mit einer Heißluftfön.
Dann nimmst du dir halt eine Kabeltrommel und legst Strom nach draussen, wird ja wohl kein Problem sein.
so mach das auch immer wenn ich mein Wagen aussauge.
die klebereste entfernst du dann mit Brennspiritus.
Bei Bedarf kannst du noch ein Frottee Handtuch nehmen, damit kann man das so runterrubbeln.
 steinboeckin
18.01.2007, 15:53 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
Kann man eigentlich auf einer Autoglasscheibe mit 'ner Rasierklinge 'rummachen?
 Marvin Waack
18.01.2007, 18:11 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
nein, zerkratzt die gesamte Scheibe.
Habe letzte Woche eine neue Windschutzscheibe bekommen, jetzt habe ich mir geschwören das ich nie einen Eiskratzer benutzen werde.
Der Vorbesitzer hat wohl nur Eisgekratzt.
 deMario
18.01.2007, 19:38 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
danke für dier tipps. habe folie heut wegbekommen, und mit nem schraubenzieher, es waren keine einzigen kratzer vorhanden und ich war nicht gerade vorsichtig.
mfg demario
 MuE
18.01.2007, 20:15 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
Schade, wollte mal wissen, welchen Effekt Säure mit sich bringt -fg-
@ Marvin : was machsten stattdessen ? Auto stehn lassen, warten bis Sonne scheint oder Enteiserspray? Dürftest denn ja auch keine Scheibenwischer nutzen, im Sommer fahren (Staubkörner)... allgemein Fahren (Steinschlag).
Glaub da is Eiskratzen das geringste Übel. Somal es wie bei allem anderen ja auch auf die "Technik" drauf ankommt -smile-
Freu mich immer wenn ich die Leute statt kratzen hacken sehe. Kann man nur mit den Augen rollen.
 Marvin Waack
18.01.2007, 21:34 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
Ich habe wenn es friert eine Matte auf der Windschutzscheibe, ist bisher noch nicht einmal fest gefroren (na gut hatte sie auch nur 3 oder 4 mal diesen Winter drauf).
Und sonst Enteiser, ist super das Zeug.
Einmal rauf gesprüht, abgezogen mit Gummilippe und nochmal wiederholt.
 Crashkid 
19.01.2007, 11:21 Uhr
zu: Wie Folie wegbekommen?
Lauwarmes Wasser hilft auch gegen gefrorene Scheiben, allerdings nur bis -5°Celsius, sonst friert es wieder über. Und das Wasser net zu heiß machen, sonst könnte die Scheibe springen ;-))
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.05-101-B / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?

Auf Wildwechsel hinter der Kurve
Auf schnellen Gegenverkehr, der die Kurve schneiden wird
Auf ein Fahrzeug, das hinter der Kurve in Ihrer Richtung langsam fährt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.17-001 / 3 Fehlerpunkte
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Sie müssen funktionstüchtig sein
Sie müssen sauber sein
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|