Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Keks1971
22.01.2007, 19:29 Uhr

Fahrerlaubnis aus Carlifornien bzw. Nevada

Hallo,
meine Freundin die von den USA nach Deutschland will, machte ihren Führerschein vor 14 Jahren in Carlifornien, im Moment lebt sie in Nevada.Der Führerschein ist auf dem Staat Nevada umgeschrieben.
1. Wird dieser ohne Problemein Deutschland umgeschrieben?
2. Wie ist es wenn sie den Führerschein in einem anderen Staat umschreiben lassen würde?
3. Wenn ein Umschreibung nicht möglich ist, was muß wiederholt werden (in Deutschland)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
22.01.2007, 20:25 Uhr

zu: Fahrerlaubnis aus Carlifornien bzw. Nevada

1.: Generell muß ein nicht-EU- Führerschein innerhalb von 6 Monaten in der BRD umgeschrieben werden. Da Nevade nicht in Algane 11 FeV aufgeführt ist, müßten die theoretische und die praktische Fahrprüfung abgelegt werden.

2.: Wie meinst Du das, wo will sie den Führerschein umschreiben?

3: Siehe 1

mfG
Durban :)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Keks1971
23.01.2007, 16:46 Uhr

zu: Fahrerlaubnis aus Carlifornien bzw. Nevada

Den Führerschein in den USA umschreiben lassen, auf einen anderen Staat....z.b. West Vergina, Kansas,South Dakota?
Wird in Deutschland nach dem Staat gefragt in dem der Führerschein gemacht wurde, oder nur der Staat angenommen der auf dem Führerschein steht. Denn dann wäre ein "Umzug" evtl. billiger.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
23.01.2007, 18:31 Uhr

zu: Fahrerlaubnis aus Carlifornien bzw. Nevada

nur der staat, der auf der karte steht, zählt.

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie blinken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B

Beim Einfahren in den Kreisverkehr

Beim Verlassen des Kreisverkehrs

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-117 / 3 Fehlerpunkte

Zu welcher Tageszeit ist mit verstärktem Wildwechsel zu rechnen?

In der Mittagszeit

Im Morgengrauen

Während der Abenddämmerung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.12-107 / 3 Fehlerpunkte

Wer parkt?

Wer sein Fahrzeug verlässt

Wer länger als drei Minuten hält

Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet