Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern kicki
26.01.2007, 15:20 Uhr

Dacia Logan Kombi MCV

25.01.2007 --Die Probefahrt----------

Nach der Markteinführung am 17.01.2007 konnte ich ihn Probe fahren. Mit wenigen Ansprüchen und rationall bei dem Preis ging es bei einem Renault Händler zur Sache. Das Aüßere war Ok., die Geräumigkeit super aber das Fahrverhalten ( Kupplung) eine Katastrophe. Wenig begeistert bin ich nun zu der Tatsache gekommen , das mir Sicherheit ( Seitenairbags, sind bis dato noch nicht lieferbar )wichtig ist und ein wenig Fahrspaß hier nicht zu erwarten ist( Schalthebel sehr lang und schwammig, Schaltung sehr weich und nicht straff).Und bei der Variante MCV 16 V , Klima ,7Sitze , der Preis auch nicht günstig ist, sondern fast das doppelte vom Einstigspreis beträgt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern MuE
26.01.2007, 17:50 Uhr

zu: Dacia Logan Kombi MCV

War zu erwarten... Wobei Dacia einen Vorteil hat. Sie sparen nicht nur auf Kosten der Endkunden (also Material etc. pp.) sondern auch an Promotion.
Hab mir mal die Internetseite angeschaut... kein Wischwasch, keine alszugenauen Infos, keine Kalkulation (im Zusammenhang mit Fahrzeug zusammenstellen).

Wobei billig ja nicht immer schlecht bedeutet. Und teuer nicht immer gut. Mal schaun wieviele Logans in zwei Jahren noch/schon auf den Straßen unterwegs sind.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-105

Gleich nach der Rechtskurve kräftig beschleunigen

Möglichst weit rechts fahren

Geschwindigkeit vermindern

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B / 3 Fehlerpunkte

Weshalb ist es möglich, dass ein Fahrer das Zeichen "Vorfahrt gewähren" an der nächsten Kreuzung nicht wahrnimmt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-104-B

Ausbau und Verlauf der Straße erwecken den Eindruck einer Vorfahrtstraße

Die durchgehende Beleuchtung kann zu der Annahme verleiten, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben