Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lupo2007
21.02.2007, 21:02 Uhr

9.Doppelstunde un kaum fortschritte!!!

bin fast am verzweifeln...hab heut de 9.doppelstunde gehabt...hab das gefühl dass ich kaum fortschritte mache...musste wieder einparken...in ersten fahrstunden klappte es gut aber jetzt klappt es fast nie...ich fahr immer zu schnell in de lücke un komm dann nich mit dem lenken hinterher!abbiegen un so klappt ganz gut...un dann vergess ich immer nach den radfahrern usw zu schaun mit schulterblick un so...un rückwärtsfahrn an bordsteinkante kann ich och nich wirklich...HILFE un dann noch was...ich denke dass ich ewig brauche für die ganzen stunden hab angst dass ich erst nach 30stunde oder so bereit bin für prüfung...will doch fleppe zum birthday haben un der is in nem monat...HILFE

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern 00peugeot00
21.02.2007, 22:53 Uhr

zu: 9.Doppelstunde un kaum fortschritte!!!

dann hätteste halt früher anfangen müssen mit dem führerschein... ich hatte meinen auch erst einen monat nach meinem 18. aber lieber lass ich mir zeit mit den fahrstunden und bin mir dann auch in der prüfung sicherer, bevor ich weniger stunden nehm, damit ich zum 18. meinen führerschein hab und dann durchfall und ihn noch später bekomm.
ich hab in der fahrstunde vor meiner prüfung 1000 mal schulterblick vergessen und einparken hat auch net wirklich geklappt... und da hatte ich schon viel mehr als 9 doppelstunden.
beim parken musste halt langsam machen, dann kommst du auch mit dem lenken hinterher ;-)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B / 3 Fehlerpunkte

Worauf müssen Sie sich einstellen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-017-B

Fußgänger betreten manchmal unachtsam die Fahrbahn

Fußgänger wechseln häufig die Straßenseite

Parkende Fahrzeuge erschweren die Sicht

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-108-B

Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen

Der blaue Lkw darf zuerst abbiegen

Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen