Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bsemetzger
17.04.2007, 16:39 Uhr

Abstandsmessung

Hallo!

Ich könnte mir heute echt in den Arsch beissen. Noch 9 Tage Probezeit und genau heute erwischen sie mich. Vorher bin ich immer schön regelgerecht gefahren.

Nun, ich bin mir natürlich nicht sicher, ob sie was auszusetzen haben, da es keinen Blitz gab.

Frage 1: Blitzen Abstandsmessungen?

Frage 2: Was wird mich erwarten, wenn es doch so wäre? ich bin ca. 110 km/h gefahren und hatte geschätzt vl. einen Abstand von 20-30 Metern(wenns gut läuft:D)

Jedoch kommt hinzu, dass ich mich in starkem verkehr befunden habe und sozusagen in der Kolonne gefahren bin.

Es wäre zudem nett, wenn mir jemand Tipps zum weiteren Vorgehen geben könnte, wenn der Zettel ins Haus flattert. ich habe mal was von eltern angeben gehört, wenn das Auto auf die Eltern zugelassen ist.(ist der fall)

Greetz Bsemetzger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chris021983
17.04.2007, 17:03 Uhr

zu: Abstandsmessung

Versuchs mal damit,

http://www.fahrtipps.de/verkehrsrecht/bussgeldkata
log.php?seite=4#tabelle2


tabelle 2

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
17.04.2007, 17:24 Uhr

zu: Abstandsmessung

Wie haben sie Dich denn erwischt?

» ich habe mal was von eltern angeben gehört, wenn das Auto auf die Eltern zugelassen ist. «

In Deutschland wird grundsätzlich der Fahrer -nicht der Halter- bestraft. (Dazu wird ja das Photo gemacht) Die Frage ist nur, welchen Aufwand die Behörden sich machen, den wahren Fahrer zu finden. Je gravierender der Verstoß ist, desto größer wird dieser Aufwand sein. Solltest Du mit Deinem Abstandsverstoß in den Bereich eines A-Verstoßes kommen, wird der Aufwand nicht gering sein.
Es kommt also auf die Qualität des Beweismaterials an, daher wiederholt meine Frage: Was heißt "Du wurdest erwischt"?
Wurdest Du angehalten? Dann wärst Du ja schon zweifelsfrei identifiziert.
Sollte das nicht der Fall sein, wird vermutlich der Halter angeschrieben werden, und aufgefordert, den Fahrer zu bennen. Wenn die Behörden gut arbeiten, wird schon auf dem Brief stehen, daß der Halter als Fahrer ausgeschlossen wird. Andernfalls ist es nicht strafbar, sich selbst zu belastet, auch wenn das keine Erfolgsgarantie ist; oft sehen sich die Behörden erst nach der Einlassung das Bild genauer an.

Von einem ist jedoch abzuraten: Jemanden anders wider besseren Wissens zu bezichtigen (auch mit dessen Einverständnis) ist eine Straftat gem. § 164 StGB und daher dringend zu unterlssen. Du darfst also nicht beispielsweise in einen Bußgeldbescheid schreiben "mein Vater ist gefahren". Wie gesagt, nur er selbst darf sich bezichtigen, ob man ihm glaubt steht auf einem anderen Blatt.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern bsemetzger
18.04.2007, 23:19 Uhr

Abstandsmessung

Also, ich wurde nicht aufgehalten, sondern habe nur die Kamera bemerkt, die bei der Rückfahrt nach Hause nicht mehr vorhanden war. Ich fuhr mit ca. 110km/h in einer Art Kolonne, die einen LKW überholt hat, wobei ich mir nicht mehr so ganz sicher bin wie die Situation exakt war. Fakt ist, dass die Autos vor mir langsamer wurden(evtl, wegen der Kamera) und ich halt zwangsmäßig auffahre. Ob dies zu meiner "Unschuld" beiträgt weiß ich nicht. #

zur weiteren Vorgehensweise: Danke für den Satz...
wird vermutlich der Halter angeschrieben werden, und aufgefordert, den Fahrer zu bennen. Wenn die Behörden gut arbeiten, wird schon auf dem Brief stehen, daß der Halter als Fahrer ausgeschlossen wird.

Diese Infos ist gold wert, und ich hab sie verstanden;-) Wenn nicht eindeutig geschrieben wird, dass der Halter nicht gefahren ist, kann sich der Halter selbst belasten und ich könnte mit einem blauen Auge davonkommen.

Zum Thema A Verstoß:

Ich hab keine Ahnung wo A Verstoß beginnt, aber ich denke dass mein Vergehen nicht so schlimm war, da ich nicht gedrängelt hab. (geschätzt15-30m Abstand bei 110 kmh)

greetz &danke für die antworten Bsemetzger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.07-103 / 3 Fehlerpunkte

Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?

Umittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen

Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen

Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-010 / 3 Fehlerpunkte

Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?

Auf einen Stau

Auf liegen gebliebene Fahrzeuge

Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.20-006 / 3 Fehlerpunkte

Eine Straßenbahn fährt in der Fahrbahnmitte und erreicht eine Haltestelle mit wartenden Fahrgästen am Fahrbahnrand. Wie verhalten Sie sich kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn?

Ich bleibe hinter der Straßenbahn, um die Fahrgäste nicht zu gefährden

Ich überhole die Straßenbahn, weil diese noch nicht steht

Ich brauche die Fahrgäste in dieser Situation nicht zu beachten, weil sie die Fahrbahn noch nicht betreten dürfen