
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 ayrton89
12.05.2007, 21:48 Uhr
in einer woche prüfung, einige fragen
hallo,
ich habe montag in einer woche (21.5.) die 1. praktische prüfung. insgesamt fühle ich mich eigentlich gut vorbereitet, nur einige sachen machen mir ein wenig sorgen:
1. ich weiß, dass ich einparken kann. trotzdem patze ich manchmal, und davor habe ich auch in der prüfung angst. gibts irgendwelche tipps?
2. in den fahrstunden habe ich gemerkt, dass ich mich an gaaanz engen kreuzungen, mit baustellen, parkenden fahrzeugen, rvl und allen gemeinheiten z.t. ziemlich überfordert fühle. einerseits, was das gucken betrifft, andererseits auch das schalten. ich fahre dort im 2. gang heran, werde aber z.t. so langsam, dass der motor schon würgt. ich versuche dann, nicht herunterzuschalten, sondern so schnell zu bleiben, dass es eben nicht zu untertourig wird. da weiß ich oft nicht so richtig, was ich machen soll....
3. mein fahrlehrer sagt eigentlich nach fast jeder fahrstunde zu mir, ich soll mehr mit den spiegeln arbeiten. ich finde aber, dass ich schon ziemlich übertrieben oft gucke, und dass ich eigentlich immer weiß, was um mich rum los ist. findet ein prüfer es wirklich so doll, wenn ich mehr in die spiegel als nach vorne schaue? in der zeit habe ich 5 kinder überfahren.
4. allgemein, was erwartet mich in der prüfung? welche erfahrungen habt ihr gemacht?

 Lambo-Benni
12.05.2007, 22:43 Uhr
zu: in einer woche prüfung, einige fragen
1.: du darfst 2mal korrigieren und wenn's immer noch nicht klappt, wird die nächste Parklücke angesteuert und nochmal versucht ;-)
2.: schalte runter in den 1. Gang und halte notfalls an, Safety first! Das wird Dir der Prüfer nicht übel nehmen.
3.: solange es nicht Deine Kinder sind :-D nein, nicht übertreiben (Dein FL muss während der Fahrt die Klappe halten), aber schon desöfteren mal einem Blick würdigen.
4.: nur halb so wild, wie von vielen prognostiziert, Prüfer sind meist nette Menschen, die sich mit Dir freuen, wenn Du Deinen Führerschein in der Hand hältst.
Viel Glück!
 Wilfried
13.05.2007, 13:08 Uhr
zu: in einer woche prüfung, einige fragen
ich hab die prüfung im januar gehabt und war vorher auch ziemlich nervös. hinterher hab ich mich gefragt warum eigentlich. Am abend vorher rechtzeitig ins bett das am nächsten morgen genug zeit ist um ordentlich zu frühstücken gibt einem ein gutes gefühl glaub mir. übrigens, bei mir is die prüfung besser gelaufen als alle bisherigen fahrstunden. die nervosität is im allgemeinen recht schnell weg wenn man erstmal fährt und merkt: der prüfer is auch nur ein mensch.
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-122 / 3 Fehlerpunkte
Was sagt Ihnen dieses Verkehrszeichen?

Sie befinden sich in einer Sackgasse und müssen umkehren
Sie dürfen hier nicht links abbiegen
Sie dürfen hier nicht wenden
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte
Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?
Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?
Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?
Woher kommt das Einsatzfahrzeug?
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-103 / 3 Fehlerpunkte
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
So früh wie möglich hochschalten
So spät wie möglich zurückschalten
Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|