Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mara2
20.05.2007, 15:31 Uhr

Durchgezogene Linie,mehrspuriges Abbiegen

Hallo!

Vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben,ich habe während der Fahrstunden immer wieder Probleme mit dem Erkennen eines mehrpurigen Abbiegens bzw.des Abbiegens selber,wo ich während des Überquerens der Kreuzung immer Angst habe den "Überblick"zu verlieren und irgendwo zu landen wo ich nicht hindarf.
Abbiegen und erkennen dass eine durchgezogene Linie vorhanden ist und ich nicht auf die rechte Fahrspur wechseln kann ist das nächste Problem(leider nicht die einizgen..grins..).Wenn ein Schild vorhanden ist geht es ja noch,aber wenn nicht hab ich Probleme diese Linie während des Abbiegens zu erkennen.(Wobei ich gestern extra noch einige Zeit die Stelle als Fußgänger beobachtet habe wo ich die Linie überfahren habe,dies taten auch etliche Autofahrer mit Führerschein,aber das wird mir nichts bringen wenn ich dem Prüfer sage dass sowieso nicht alle drauf achten)
Habt Ihr Tipps?
Grüße Mara

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mara2
22.05.2007, 08:09 Uhr

zu: Durchgezogene Linie,mehrspuriges Abbiegen

Okay,klingt total logisch und ich weiss das auch,nur kurz vor dem Abbiegen habe ich immer das P in den Augen!

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mara2
22.05.2007, 08:15 Uhr

zu: Durchgezogene Linie,mehrspuriges Abbiegen

..wobei ich die durchgezogenen Linien mehr beim einspurigen abbiegen überfahre,wenn ich die Linie nicht sehe und "pflichtgemäß"auf die rechte Spur will.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mara2
22.05.2007, 11:41 Uhr

zu: Durchgezogene Linie,mehrspuriges Abbiegen

So ist es,ich biege auf der linken von 2 Spuren ab,muss wegen der durchgezogenen Linie links bleiben,fahre aber leider zum Ärger meines Fahrlehrers auf die rechte Spur

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
22.05.2007, 12:00 Uhr

zu: Durchgezogene Linie,mehrspuriges Abbiegen

Dein Problem ist wohl, dass du dir vor dem Abbiegen noch keine Gedanken machst, welche Fahrstreifen in welche Richtung gehen. Steht man an der Ampel auf dem ganz linken Fahrstreifen, kann man nur schlecht oder gar nicht erkennen, wohin der benachbarte Fahrstreifen führt. Daher am besten schon beim Heranfahren an die Kreuzung ganz bewusst nicht nur nach dem eigenen, sondern auch nach den benachbarten Fahrstreifen schauen, damit du schon vor dem Abbiegen weißt, ob du in engem oder weitem Bogen abbiegen musst.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mara2
22.05.2007, 12:28 Uhr

zu: Durchgezogene Linie,mehrspuriges Abbiegen

Mein Problem ist dass ich denke es handelt sich um einspuriges Abbiegen(meine Nachbarspur führt geradeaus)und ich kann nach dem Abbiegen auf die rechte Spur fahren.Ich erkenne also während des Abbiegens die durchgezogene Linie nicht.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern mara2
22.05.2007, 16:36 Uhr

zu: Durchgezogene Linie,mehrspuriges Abbiegen

Stimmt,am Schnee kann es liegen..

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-211 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie mit Ihrem LKW beim Durchfahren von engen Durchfahrten beachten?

Dass die Außenspiegel über die in den Fahrzeugpapieren angegebene Breite hinausragen

Dass die Außenspiegel in der angegebenen Fahrzeugbreite berücksichtigt sind

Dass Fahrzeugaufbauten bei unebener Fahrbahn schwanken

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B / 3 Fehlerpunkte

Was ist in dieser Situation richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-109-B

Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren

Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-003 / 3 Fehlerpunkte

Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?

Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit den anderen verständigen

Nach der Regel "rechts vor links" fahren

Als Geradeausfahrer immer durchfahren