
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Fahrschule, Ausbildung, Prüfung
 a.Ura
27.10.2007, 12:05 Uhr
Anfahren & Schalten
Halli hallo,
ich habe vor einer Woche meinen Führerschein (B) bekommen und kurve seit drei Tagen mit meinem kleinen Corsa (Benziner) durch die Gegend.
In der Fahrschule hatte ich einen Golf Plus (Diesel) und mir wurde beigebracht, dass ich im Stand die Kupplung durchtreten soll, so lange kommen lasse, bis ich anfange zu rollen und dann Gas gebe kann (den Fuß habe ich dann von der Kupplung genommen). Das hat auch wunderbar geklappt, egal ob Steigung oder nicht.
Bei meinem Corsa klappt das leider nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe... ich komme gar nicht aus den Puschen, wenn ich es so wie in der FS mache. Ich möchte gerne wissen, was ich mit dem Gaspedal anstellen muss, damit ich mal von der Stelle komme. Kuppung kommen lassen und synchron Gas geben? Ich versteh das nicht...
Mein zweites Problem ist das Schalten. Beim Golf hab ich immer bei bei 20 km/h in den 2. Gang geschaltet, bei 40 km/h in den 3. und schließlich bei 80 km/h in den 5. Auch das ist bei mir komisch, mein Auto hört sich an, als würde aus dem letzten Loch pfeifen, wenn ich so schalte. Einen Drehzahlmesser habe ich nicht, woran muss ich mich denn dann orientieren?

 a.Ura
27.10.2007, 12:06 Uhr
zu: Anfahren & Schalten
Nanu, warum ist mein Thread im falschen Unterforum gelandet? Ich dachte ich wäre im Technik-Forum.
Sorry!
 seitzes
27.10.2007, 13:40 Uhr
zu: Anfahren & Schalten
Du musst beim Kupplung kommen lassen schon Gas geben ... ich hab das irgendwann von alleine gemacht.
Schalten ... halt je nachdem wie schnell er grad beschleunigen soll...
1ter halt so bis 15 oder 20 ... dann ab 30 ca schon 3ter ab 50 4ter und ab 60 5ter
 tolu
27.10.2007, 15:23 Uhr
zu: Anfahren & Schalten
suchfunktion, dass thema ist schon mehrmals behandelt worden.
 a.Ura
27.10.2007, 19:44 Uhr
zu: Anfahren & Schalten
Danke für eure Antworten. Ich hab heute Mittag noch mal ein bisschen geübt und hab jetzt eine Technik rausgefunden, mit der es eigentlich ganz gut klappt. Ich lass die Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen, gebe analog ein wenig Gas und lass die Kupplung dann langsam (!) los. Das hatte ich die letzten Tage schonmal versucht, nur hat der Wagen dabei total geruckelt. Jetzt weiß ich warum, ich hab die Kupplung zu schnell losgelassen. ;)
Jetzt muss ich das ganze nur noch im Verkehr umsetzen... habs heute auf einem freien Gelände geübt, auf der Straße ist das irgendwie ganz anders...
Das Schalten läuft auch noch nicht ganz reibungslos ab, bin heute bestimmt 4x in den Leerlauf gekommen, als ich vom 2. in den 3. schalten wollte... meine Hintermänner hatte ich schon fast im Heck, argh.
 a.Ura
27.10.2007, 20:01 Uhr
zu: Anfahren & Schalten
Ja, Pause ist gut. :D Ich hab gedacht ich wär im 3., dementsprechend hat der Motor auch Geräusche von sich gegeben... wruuuuummm!
 Crashkid 
27.10.2007, 20:34 Uhr
zu: Anfahren & Schalten
Mit dem richtigen Auspuff klingt das doch prima xD
 Lambo-Benni
28.10.2007, 15:26 Uhr
zu: Anfahren & Schalten
Sowas kommt immer wieder mal vor. Mir ist es erst am Freitag passiert. Stopschild (also HALT!), Einfahrt, 1. Gang -> ca. 30 km/h -> 2. Gang -> 50-60 km/h -> 3. Gang? ne... Leerlauf *g* - sofort vom Gas / auf die Kupplung -> endlich 3. Gang -> 80-90 km/h -> 4. Gang -> 110 km/h -> BREMS! -> Kurve -> anderes Auto vor mir :-(
Schlimmer ist es, wenn man sich verschaltet, z.B. anstatt den 4. in den 2. schaltet...
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-026-B / 3 Fehlerpunkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Sie dürfen
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- den Bus überholen, solange er noch fährt
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-102-B / 3 Fehlerpunkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders vorsichtig fahren?

Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie wollen links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Einordnen, blinken, nachfolgenden Verkehr beobachten
Blinken, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Nachfolgenden Verkehr beobachten, blinken, einordnen
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|