Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern FSGA77
08.08.2010, 00:20 Uhr

FSF mit 17

Hey,
kann man das FSF-Seminar auch mit 17 Jahren machen? Und muss dann eine der Begleitpersonen dabeisein oder genügt der Seminarleiter?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
09.08.2010, 02:05 Uhr

zu: FSF mit 17

Ja, du kannst das FSF auch mit 17 Jahren machen, wenn du die Klasse BF 17 seit mindestens 6 Monaten hast. Außerdem darf dein Wohnort nicht in Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern liegen, weil diese Länder nicht teilnehmen. Und schließlich müsstest du das FSF noch 2010 absolvieren, weil der Modellversuch Ende des Jahres ausläuft.

Für die Hin- und Rückfahrt muss natürlich eine Begleitperson mitfahren. Bei den Sicherheitsübungen muss die Begleitperson nicht mitfahren, da diese auf nicht-öffentlicher Fläche durchgeführt werden. Bei der Beobachtungsfahrt im öffentlichen Straßenverkehr muss sie wieder mitfahren.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-002 / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie vor einem Bahnübergang warten?

Wenn sich die Schranken senken

Wenn rotes Blinklicht aufleuchtet

Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-007 / 3 Fehlerpunkte

Was soll man beim Tanken beachten?

Möglichst randvoll tanken

Keine Kraftstoffdämpfe einatmen

Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.34-104 / 3 Fehlerpunkte

Sie haben auf einer Landstraße außerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach einer unübersichtlichen Stelle einen Unfall. Wie sichern Sie diese Unfallstelle ab?

Warndreieck am rechten Fahrbahnrand in ca. 100 m Entfernung aufstellen

Nur Warnblinklicht einschalten

Nachfolgenden Fahrzeuge z.B. durch Handzeichen warnen