Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gelia
14.12.2011, 16:43 Uhr

Bin verunsichert...

Hallo an alle,
auch ich bin heute ziemlich ratlos.
ich bin momentan dabei meinen A-Führerschein zu machen. Hatte vorgestern praktische Prüfung, bei der ich alles versemmelt hab. War sowas von aufgeregt und unsicher...
Mein Fl hat gesagt, er meldet sich jetzt in drei Wochen wieder bei mir um einen neuen Termin auszumachen, mal sehen ob das Wetter hält...
Ist das so normal? Sollte ich nicht doch noch üben? Bin völlig verunsichert.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern conti69
15.12.2011, 00:56 Uhr

zu: Bin verunsichert...

hallo gelia es tut mir leid das die prüfung daneben gegangen ist. Wenn dein fahrlehrer dich zur nächsten prüfung angemeldet hat dann übt er in der zeit mit dir und bereitet dich auf die prüfung vor. ich wünsche dir viel glück für die nächste prüfung.kopf hoch.liebe grüße conti69

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gelia
15.12.2011, 10:47 Uhr

zu: Bin verunsichert...

Danke conti für die guten Wünsche, also den Hintern zusammenkneifen und auf ein neues... ;)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
15.12.2011, 12:51 Uhr

zu: Bin verunsichert...

Eine A-Ausbildung im Winter ist immer eine heikle Sache.
Oft ist es nicht einmal am Vortag möglich, sicher zu sagen, dass die pP am nächsten Morgen stattfinden wird.
Hast du schon mit ihm darüber gesprochen, wer das witterungsbedingte Risiko trägt? Gut möglich, dass es an dir hängen bleibt.
Damit wären die Gebühren an FS und TÜV in den Wind geschossen, wenn aaSuP und/oder FL am pP-Tag befinden, dass die Voraussetzungen für die pP nicht gegeben sind.
Klar, kann das auch in anderen Jahreszeiten passieren, aber dann liegt wenigstens nicht das finanzielle Risiko bei dir.
Was hindert dich, die pP bis ins Frühjahr zu verschieben?
Im Winter wirst du -als Frischling- wahrscheinlich eh nicht mit dem Krad unterwegs sein wollen; oder?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gelia
15.12.2011, 13:31 Uhr

zu: Bin verunsichert...

Vielen Dank für den Tip, Peg. Da hatte ich noch gar nicht dran gedacht.
Ich denk einfach, wenn ich die pP noch bis in's Frühjahr schiebe hab ich bis dahin alles wieder verlernt. Tu mich eh schon ziemlich schwer, meine ich zumindest...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-106 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren auf einer stark verschneiten Landstraße mit Gegenverkehr. Die Fahrbahn ist durch einen Schneepflug geräumt. Worauf müssen Sie achten?

Fußgänger können wegen der aufgehäuften Schneemassen die Fahrbahn nicht verlassen und verengen diese zusätzlich

Sie dürfen nur so schnell fahren, dass eine Gefährdung von Fußgängern in jedem Fall ausgeschlossen ist

Auf Fußgänger brauchen Sie nicht besonders zu achten, weil diese auf den fließenden Verkehr Rücksicht nehmen müssen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-005 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-005

Sie dürfen nicht nach links weiterfahren

Sie dürfen nur nach links weiterfahren

Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-001 / 3 Fehlerpunkte

Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?

Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit

Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt

Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher