Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern RsXtreme
08.02.2005, 21:02 Uhr

FS antrag verlängert

hallo ich hab mein A1 antrag jetzt verlängert um 6 monate.

ich wolte eigentlich den A1 fertig machen und den B dazu meinte die von führerscheinstelle das würd nicht gehn ich muss mich entscheiden.

habs dann unterschrieben das ich den A1 erst fertig mache und dann den B antrag irgendwann stellen kann.

jetzt will ich den A1 nun doch nicht mehr machen das es wohl in 6 monaten nix wird

was muss ich jetzt tun? den antrag verwefern lassen und den B dann stellen oder wie? und wo in de rneuen fahrschule macht die das dann oder muss ich wieder zur FS stelle?

gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Knacker
08.02.2005, 21:13 Uhr

zu: FS antrag verlängert

Isch a bisle durcheinander, aber mal sehen....

Prinzipjell kann man den B unabhängig vom A machen. Den B gibt es ab 18 und den A1 schon ab 16. Wie alt bist du?
Du schreibst nicht was du in A1 schon erledigt hast, Unterricht usw.
Eine kompetente Fahrschule wird dir auch helfen!

Mfg Knacki

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern RsXtreme
10.02.2005, 21:05 Uhr

zu: FS antrag verlängert

ich bin jetzt 18 A1 müsste ich noch paar fahrstunden und prüfungen machen.

aber ich will ja jetzt lieber den B machen weils mim A1 wohl nix mehr wird aber die von der stelle meinte nämlich entweder oder.

deswegen erledigt die neue fahrschule dann alles? antrag papiere von der alten schule FS stelle usw?

oder muss ich wieder zur stelle hab den wisch ja unterschrieben

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-126

Auf das Ende einer Zone mit einer

- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h

- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h

- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110 / 3 Fehlerpunkte

Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts kommenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-110

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen

An der Haltlinie

Ich kann nach dem Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren