Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Califahrer
10.02.2005, 18:50 Uhr

Was kann man tun ?! Brauche Hilfe !

Hallo, ich brauche dringend hilfe ! gibt es eine ausnahme Regelung wenn man Führerscheinklasse B (bis 3,49 t) hat. Man aber beruflich ein Fahrzeug mit 4,8 t fahren muss. Also das heisst, das ich eine Sondergenehmigung bis 4,8 t von der Führerscheinstelle nur für meinen Beruf ausgestellt bekommen kann ? Es handelt sich hierbei um einen Kastenwagen Mercedes Benz Vario mit 4,8 t zul. Gesamtgewicht.
Wer kann mir dort helfen ? Ohne das ich einen Führerschein Klasse C machen muss ?
Danke schon einmal im voraus.

Gruß
Alex

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
10.02.2005, 19:08 Uhr

zu: Was kann man tun ?! Brauche Hilfe !

Es würde die Klasse C1 reichen. Wobei es normalerweise sinnvoller ist gleich C zu machen.

Ausnahmegenehmigung gibt es da keine. Warum auch?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern durbanZA
10.02.2005, 20:04 Uhr

zu: Was kann man tun ?! Brauche Hilfe !

Geht es zufällig um Zivildienst im RD?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Califahrer
10.02.2005, 22:42 Uhr

zu: Was kann man tun ?! Brauche Hilfe !

Hi, nein es geht nicht um Zivildienst um einen Paketdienst also job.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rijx45
10.02.2005, 23:23 Uhr

zu: Was kann man tun ?! Brauche Hilfe !

tja.........ich denke ne ausnahmegenehmigung kannst knicken. irgendwo ist die grenze für den klasse B. kann man den transporter vielleicht "ablasten"? oder frag deinen chef, ob er was zu dem c1e was zusteuert!
aber wenn, dann wirklich C oder CE..lohnt sich eher
lg
karsten

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Security_neu
11.02.2005, 11:44 Uhr

zu: Was kann man tun ?! Brauche Hilfe !

Da stell ich mir aber die Frage, wieso man früher mit dem Auto-FS Fahrzeuge bis 7,5 t fahren durfte und wenn man neuerdings den FS macht nur noch bis 3,5 t..... Da versteh ich den Sinn nicht.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.23-001 / 3 Fehlerpunkte

Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?

Der Fahrer

Der Halter

Die Haftpflichtversicherung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128 / 3 Fehlerpunkte

Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-128

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Auf einen beschrankten Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung

Auf einen unbeschrankten Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-002 / 3 Fehlerpunkte

Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?

Woher kommt das Einsatzfahrzeug?

Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?

Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?