Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Urmel
21.02.2005, 14:56 Uhr

MPU

Wie lange ist eine MPU gültig

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
21.02.2005, 15:35 Uhr

zu: MPU

Meinst du jetzt die behördliche Anordnung, ein Gutachten beizubringen oder meinst du das Gutachten selbst? Wenn ein positives Gutachen vorliegt, dann ist es eigentlich unbegrenzt gültig. Das heißt natürlich nicht, dass ich ein Uralt-Gutachten hervorkramen kann, wenn ich seitdem schon wieder wegen Alkohol oder anderer Dinge auffällig geworden bin. Vielleicht kannst du deine Frage mal etwas präzisieren.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Urmel
21.02.2005, 15:39 Uhr

zu: MPU

Hallo Georg_g !

Habe vor ca 10 Jahren eine MPU gemacht und bestanden,danach Führerschein angefangen und nicht fertig gemacht.
Wollte meinen Führerschein jetzt nochmals machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Georg_g
21.02.2005, 15:55 Uhr

zu: MPU

In diesem Fall würde ich eine Fahrschule aufsuchen und erst mal "ganz normal", d.h. ohne jeden Hinweis auf die damalige MPU einen Antrag stellen. Aufgrund der langen Zeitspanne kann es sein, dass die damaligen Vorfälle nicht mehr bei der Führerscheinstelle gespeichert sind. Falls wider Erwarten die Behörde dennoch eine MPU verlangt, dann müsste es meines Erachtens ausreichen, das alte Gutachten vorzulegen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Urmel
21.02.2005, 15:59 Uhr

zu: MPU

Danke für die Auskunft

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-015-B / 3 Fehlerpunkte

Welches Verhalten ist richtig?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-015-B

Ich darf vor den beiden anderen Pkw abbiegen

Ich muss die beiden anderen Pkw durchfahren lassen

Ich muss nur den blauen Pkw durchfahren lassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-003 / 3 Fehlerpunkte

Welche Bedeutung haben Weisungen von Polizeibeamten?

Sie entbinden von der eigenen Sorgfaltspflicht

Ihnen ist nur Folge zu leisten, wenn sie mit den aufgestellten Verkehrszeichen übereinstimmen

Ihnen ist Folge zu leisten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.01-002 / 3 Fehlerpunkte

Was kann zu Auffahrunfällen führen?

Unaufmerksamkeit

Zu dichtes Auffahren

Unerwartet starkes Bremsen