
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
 RuffingM
21.03.2005, 02:35 Uhr
Ärztliche Untersuchung LKW (CE). Wichtig
Hallo Leute,
bin noch relativ neu hier im Forum. Ich bin angehender Fahrlehrer und musste doch feststellen dass man vor sehr große Hürden gestellt wird bevor man überhaupt die Voraussetzungen erfüllt um Fahrlehrer zu werden.
Nun eine Voraussetzung ist zB auch der LKW Führerschein CE. Um diesen zu beantragen benötigt man ja ein Augenärztliches Gutachten und eine ärztliche Untersuchung. Beides nix schlimmes, wenn man nicht wie ich panische Angst vor Nadeln hätte!!! Ich kenne das Formular das ausgefüllt werden muss und in diesem muss der Arzt angeben, dass keine schweren Bluterkrankungen vorliegen. Also wird Blut abgenommen. Für mich das schlimmste was es gibt. Klingt blöd, iss aber wirklich so.
Jetzt habe ich aber gesehen dass zB der TÜV-Nord eine Untersuchung anbietet ohne Blutentnahme. Sind von mir aus aber leider 600km.
Jetzt meine Frage an euch: Wo wart Ihr für die Untersuchung und was habt Ihr alles gemacht bekommen. Am wichtigsten ist Blut abgezapft ja/nein. Wenn natürlich noch einer aus der Nähe des Saarlandes ist wäre ich für Arztangaben sehr dankbar.
Ich danke euch schon mal SEHR im Voraus !!!!!
Vielen Dank.
Michael Ruffing

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-019 / 3 Fehlerpunkte
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten
Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen
Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-133 / 3 Fehlerpunkte
Welche Verbote werden mit diesem Verkehrszeichen aufgehoben?

Parkverbote
Geschwindigkeitsbeschränkungen
Überholverbote
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.09-005 / 3 Fehlerpunkte
Ab welcher Blutalkoholkonzentration müssen Sie bereits mit rechtlichen Folgen rechnen?
Ab 0,5 Promille auch ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ab 0,3 Promille und alkoholbedingter Fahrauffälligkeit
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|