Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
13.04.2005, 19:49 Uhr

T auch privat nutzen?

Hallo,

ich habe mal eine Frage, nämlich darf ich mit dem Klasse T Führerschein auch so privat mit einem 50er Quad rumfahren, da er jetzt ja auch die Klasse S enthält?

Oder darf ich ihn nur im Landwirtschaftlchen Betrieb benutzen?

mfg

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern DaRealAd
13.04.2005, 20:48 Uhr

zu: T auch privat nutzen?

Ja wenn dein Quad die Voraussetzungen der Klasse S erfüllt, darfst du es fahren.

Klasse T gilt tatsächlich nur für forst- und landwirtschaftliche Zwecke, die eingeschlossene Klasse S ist davon aber nicht betroffen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern das_bin_ich
13.04.2005, 20:52 Uhr

zu: T auch privat nutzen?

soll heißen wenn ich den klasse t führerschein habe darf ich acu ohne landwischaftliche nutzung das s klasse quad fahren?

das wäre cool...

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B

Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind

Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.5.01-102 / 3 Fehlerpunkte

Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?

Durch unnötig starkes Beschleunigen

Durch Fahren mit niedriger Drehzahl

Durch schadhafte Schalldämpfer