Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)


 
(- Beitrag wird nicht angezeigt -)
 
Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chiller
24.09.2005, 09:24 Uhr

zu: D-Fahrerlaubnis überall gültig?

» Gibt es Länder wo man mit dem Deutschen Führerschein nicht fahren darf? «

Fahren darfst du überall damit. Genauso wie man mit jeder ausländischen Fahrerlaubnis in Deutschland fahren darf.

Allerdings verliert jede ausländische Fahrerlaubnis nach einem halben Jahr ihre Gültigkeit in Deutschland (ausgenommen EU-FS). Das gilt auch für sämtliche Staaten der USA.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ps2spieler
24.09.2005, 21:49 Uhr

Ist auch richtig so

Mein Fahrlehrer hat von einer Chinesien erzählt die paralel zu mir dne Füherschein machte. Die durfte ein halbes Jahr in Deutschland rumfahren. In china dauerte die Prüfungsfahrt nur 3 min(so wie mein fahrlehrer sagte das sie das sagte) und sie ist 6mal durchgefallen dann hat prüfer gesagt sie haben genug für Fahrschule und Prüfung gezahlt sie bekommen den Füherschein so. Die hat cica 50std gebraucht sagte mein fahrlehrer ich hatte grad mal so zwischen 20 und 30 und hatte noch kein füherschein weder roller mofa oder sonst was

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
25.09.2005, 00:27 Uhr

zu: D-Fahrerlaubnis überall gültig?

Nein, isser nicht, bei den US-Streitkräften muß man zum Bleistift nochmal die Militärlizenz machen, allerdings ist der D dafür Voraussetzung.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115 / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-115

Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung

Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge

Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-005 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Auf welche Verkehrsteilnehmer müssen Sie achten?

Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge

Auf Fußgänger und Radfahrer, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind

Nur auf von links kommende Fahrzeuge

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-125

Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden

Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden

Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht