Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jangt
15.11.2005, 12:19 Uhr

prüfung der praktischenprüfung

hi ich habe eine frage wenn meine prüfung nicht besteht und mann will die prüfung nochmal neu machen muss man dann 6 fahrstunden nochmal machen bevor man die nächste prüfung macht ok wäre echt hilfreich wenn ihr mir dafür eine antwort schickt danke ....jan

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern lovetrain2005
15.11.2005, 13:33 Uhr

zu: prüfung der praktischenprüfung

Hallo,

grundsätlich ist es nicht falsch noch ein paar Stunden zu nehmen, wenn man durchgefallen ist, allerdings ist es keine Pflicht.
Du musst nur 14 Tage warten, bis du wieder zur Prüfung kannst.
Wenn du allerdings das dritte mal durchgefallen bist, musst Du drei Monate warten.

Gruß Lovetrain2005

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Michael (FL)
15.11.2005, 21:03 Uhr

zu: prüfung der praktischenprüfung

ich stimme der antwort von holger völlig zu. dein FL stellt dich eigentlich nur zur prüfung vor wenn er sicher ist das du die prüfung bestehst(hoffe ich),aber in der prüfung passieren schon mal sachen die dir in den fahrstunden nicht passiert sind, um das abzustellen macht es meistens sinn ein paar fahrstunden zu nehmen, es können 2 std. reichen oder vielleicht auch 6 std, je nach fahrschüler, man will als FL das der schüler besteht, wenn es geht immer beim 1. mal....
gruß Michael (FL)

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B / 3 Fehlerpunkte

Wann müssen Sie blinken?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-140-B

Beim Verlassen des Kreisverkehrs

Beim Einfahren in den Kreisverkehr

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-114 / 3 Fehlerpunkte

Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?

Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren

Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen

Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen