Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rumpeldetlef
07.03.2006, 18:31 Uhr

Vorteile des A1

Hallo liebe Fahrtipps-Community,
ich wollte mich mal erkundigen ob A1 irgendwelche Vorteile gegenüber dem M Führerschein hat. Ich weiss, dass die Probezeit dann bereits mit 16 anfängt und das ich damit etwas größere Mopeds fahren darf. Aber wie siehts aus wenn ich zwei Jahre später, also mit 18 dann den normalen A mach - ist der dann unbeschränkt??? Oder darf ich dann auch nur mit 34PS rumfahren???

Außerdem hab ich letztens gehört das die Theorie zwei Jahre lang gültig ist, stimmt das???
Wenn das stimmen würde dann würd das ja heissen das ich wenn ich mit 18 A mach nurnoch die Praxis und evtl. die Theoretische Prüfung machen muss.

mfG Detti

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Rockyna
07.03.2006, 20:58 Uhr

zu: Vorteile des A1

Hallo
Wenn du mit 18 A machst und im Vorbesitz von A1 bist,musst du trotzdem 2 Jahre beschränkt auf 34PS fahrn,des läuft unabhängig davon ab.
Gruß

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
07.03.2006, 21:11 Uhr

zu: Vorteile des A1

Die Klasse A ist zwei Jahre auf 34 PS beschränkt. Egal, welche Fahrerlaubnis man schon hatte.

Die Vorteile von Klasse A1 gegenüber Klasse M sind einmal
die schon laufende Probezeit,
die höhere Mobilität (max. 80km/h gegen max.45km/h)
und die Tatsache mit einem zwar kleinen aber richtigen Kraftrad unterwegs zu sein. Die Krafträder der Klasse M haben nämlich fast alle Automatic. Mit Klasse A1 wäre man von Anfang an an die Schaltung gewöhnt.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B / 3 Fehlerpunkte

Womit müssen Sie rechnen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-010-B

Das Mädchen könnte umkehren und zu den anderen laufen

Eines der Kinder könnte umkehren, um den Ball zu holen

Die Kinder werden bestimmt am Fahrbahnrand warten, bis Sie vorbeigefahren sind

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-102 / 3 Fehlerpunkte

Auf einer Straße mit starkem Verkehr haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. An der Kreuzung merken Sie, dass Sie an sich nach rechts wollten. Wie verhalten Sie sich?

Sie halten an und versuchen, sich durch Rückwärtsfahren richtig einzuordnen

Sie warnen die anderen Verkehrsteilnehmer und biegen dann nach rechts ab

Sie biegen nach links ab und nehmen einen Umweg in Kauf

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112 / 3 Fehlerpunkte

Wovor warnt dieses Verkehrszeichen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-112

Vor alkoholisierten Autofahrern

Vor Schleudergefahr bei verschmutzter Fahrbahn

Vor Schleudergefahr bei nasser Fahrbahn