Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern El_Greco
14.06.2006, 11:23 Uhr

Möglich?

Hi,
soweit ich informiert bin ist es erst ab 21 Jahren möglich sich Autos von bestimmten Autoverleihen auszuleihen.
Wie ist das wenn z.b. zu einer Audi- Niederlassung gehe und dort gerne mal einen Wagen Probefahren möchte?
Ist dies mit 18 Jahren möglich(FS natürlich vorausgesetzt)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern tolu
14.06.2006, 12:00 Uhr

zu: Möglich?

frag doch nach. ich denke wenn du ernsthaftes interesse an dem wagen hast und du auch nachweisen kannst als käufer in betracht (da ist das alter eher zweitrangig) zu kommen geht das.
z.b. wird dir kaum eine audi vertretung einen A8 geben wenn du als 18 jähriger schüler ankommst.
zudem kann dich ein mitarbeiter bei der pobefahrt begleiten.

p.s.: bei den autovermietungen hat es meist versicherungstechnische gründe mit der alterslimite.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.22-104 / 3 Fehlerpunkte

Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?

Schäden an tragenden Fahrzeugteilen

Überbeanspruchung der Bremsen

Verschlechterung des Lenkverhaltens

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.36-002 / 3 Fehlerpunkte

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?

Die Zeichen des Polizeibeamten

Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen

Die Regel "rechts vor links"

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte

Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B

Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden

Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben