Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Henning
28.08.2006, 23:12 Uhr

Schon dreimal wegen Prüfungsangst durch die...

Theorie gerasselt, was kann ich tun ?

Hallo,

es ist wie verhext: zu Hause und im Unterricht löse ich jeden Bogen mit 0 Fehlern, in der Prüfung produziere ich dann 30 oder 40 Fehlerpunkte, weil ich extrem Nervös bin. Gibt es - ausser der üblichen Lektüre zum Thema Angst - irgendwelche Anlaufstellen für dieses Problem ? Ich bin ja (zum Glück) kein Einzelfall.

Mir wurde von folgendem Fall berichtet: Der Fahrlehrer sagte seinen "Pflegefall" nach dem Unterricht, er solle bitte noch ein paar Minuten warten, er müsse noch was mit ihm besprechen. Unter dem Vorwand telefonieren zu müssen bat der Fahrlehrer seinen Schützling ein paar Minuten zu warten und in der Zeischenzeit noch einen Bogen auszufüllen. Nach ein paar Minuten kam er wieder - zusammen mit einem Mann vom TÜV. Der Bogen war ausgefüllt - natürlich 0 Fehler (war ja keine Prüfungssituation), der Prüfer gratulierte zur bestandenen Theorie.

Geht so etwas, ist das zulässig ?

Schonmal danke vorab für die hoffentlich zahlreichen Tipps

Gruß
Ulrike

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
28.08.2006, 23:17 Uhr

zu: Schon dreimal wegen Prüfungsangst durch die...

es geistern doch immer wieder schöne geschichten in fahrschülerköpfen herum.

holger

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Lambo-Benni
29.08.2006, 06:53 Uhr

zu: Schon dreimal wegen Prüfungsangst durch die...

Hi Ulrike,

ich denke, ma<yn sollte schon mit der Stresssituation Prüfung zurecht kommen. In der Realität muss man das doch auch.

zu Deiner Situation:

zur Entspannung vor der Prüfung rate ich zu einem kleinen Spaziergang - das mach ich immer so - nicht wegen der Prüfung, sondern ich gehe auch so sejr gerne spazieren - aber ich weiß, wie entspannend das ist. Ne halbe Stunde reicht, Du bist entspannt, hast über alles mögiche nachgedacht und bist einfach fit. Der Stress ist weg!

Gruß
Benni

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Chris12
29.08.2006, 12:22 Uhr

zu: Schon dreimal wegen Prüfungsangst durch die...

und was ich sehr wichtig finde ist das man am Tag der Prüfung sich nicht mehr mit den Übungsbogen beschäftigt weil das dann auch einen wieder beunruhigt wenn man dort Fehlerpunkte gemacht hat. Ich hab mich bis zum Beginn der Prüfung einfach mit Musik oder Fernseh abgelenkt. Es hat auch gut geklappt weil ich halt in der Prüfung kaum nervös war und auch keine Fehlerpunkte hatte.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
29.08.2006, 12:52 Uhr

zu: Schon dreimal wegen Prüfungsangst durch die...

spaziergang ist sehr gut, hat mir vor der praktischen geholfen...dazu eine rauchen und alles wird gut   

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern rijx45
29.08.2006, 20:56 Uhr

zu: Schon dreimal wegen Prüfungsangst durch die...

@carhol
ist wirklich ne schöne geschichte...habe ich selber schon nen paar mal sowohl bei theorie als auch praxis mit dem tüv zusammen gemacht

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern hasi
29.08.2006, 21:22 Uhr

zu: Schon dreimal wegen Prüfungsangst durch die...

Keine Panik du schaffst das noch!
Ich drücke dir die Daumen.
Leider gibts das andere nicht.

Gruß kerstin121

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Henning
30.08.2006, 19:10 Uhr

zu: Schon dreimal wegen Prüfungsangst durch die...

vielen lieben dank für die aufbauenden worte ! das war richtig nett ! beim spaziergang werde
ich mich daran erinnern und hoffentlich nicht so
ganz nervös sein.
gruß ulrike

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich folgender Verkehrszeichenkombination. Was ist hier zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-141

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden

Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B / 3 Fehlerpunkte

Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.03-107-B

Weil Sie sonst möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten können, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren

Weil Ihr Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann

Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-116 / 3 Fehlerpunkte

Sie fahren zügig auf einer Landstraße und sehen in einiger Entfernung ein Reh in der Nähe der Fahrbahn äsen. Wie müssen Sie sich verhalten?

Sofort Vollbremsung durchführen

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit sein

Geschwindigkeit erhöhen, um schnell an dem Reh vorbeizukommen