
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
 [~+>JesSicA<+~]
10.11.2006, 20:35 Uhr
Roller- oder Autoführerschein?
hi,
ich bin 15 1/2 und will den Rollerführerschein machen. Aber meine Eltern meinen ich soll warten bis ich 18 bin und dann den Autoführerschein machen. Wie kann ich sie am überzeugen, dass es besser ist Roller zu fahren? :)
Ich kann aber leider nicht sagen, dass es besser ist wegen den Busverbindungen und so, weil ich nur ca. 2km von der Schule wegwohne... :/
danke schonmal,
Jessica ;)
 jules17
11.11.2006, 12:08 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
'Wie kann ich sie am überzeugen, dass es besser ist Roller zu fahren?'
gar nicht, denn es ist nicht besser.
Klasse M ist rausgeschmissenes Geld...du brauchst keinen Roller...denk einfach nicht mehr drüber nach und mach nächstes jahr autoführerschein
 Ping
11.11.2006, 14:47 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
Ganz im Gegenteil, es lohnt sich extrem! Du glaubst garnicht wie leicht dir anschließend der Lappen Klasse B fällt, da du schon große Erfahrungen im Straßenverkehr hast. Ich kann es dir nur empfehlen.
 nadja-nadja
11.11.2006, 23:22 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
Ich würde dir die Führerscheinklasse A1 empfehlen. Dann hast du die Probezeit schon weg. (Natürlich 2 Jahre ohne Unfall und Punkte ;-))
 NFS89
12.11.2006, 08:57 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
Du kannst auch den Führerschein mit 17 mit 16 1/2 Jahren anfangen.
Damit darfst du auch alleine ab dem 17. Geburtstag Roller fahren.
 jon
12.11.2006, 09:31 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
Wenn Du nur 2 km von der Schule wegwohnst, was spricht gegen Fahrradfahren?
Ansonsten würd ich auch A1 empfehlen, kostet nicht viel mehr als M und bringt später auch noch was und ist leicht erweiterbar auf A.
 [~+>JesSicA<+~]
18.12.2006, 20:02 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
Du kannst auch den Führerschein mit 17 mit 16 1/2 Jahren anfangen.
Damit darfst du auch alleine ab dem 17. Geburtstag Roller fahren.
geht das wirklich?
 00peugeot00
18.12.2006, 22:01 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
wie wärs einfach mit bus fahren? für was brauchst du nen roller-führerschein???
sieht net grad so toll aus und im winter ist es eiskalt. Spar das geld lieber für den autoführerschein... ist echt sinnvoller.
hab ne freundin, die hat mit 17 nen rollerführerschein gemacht, für mich total unverständlich!!
deine eltern haben recht...
 Ping
19.12.2006, 11:39 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
Nein, eben nicht. Wer bereits vorher Roller fährt, hat mit 18 schon viel mehr Erfahrung im Strassenverkehr und der Lappen wird nur Halb so schwer und natürlich auch halb so teuer.
 00peugeot00
19.12.2006, 13:44 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
halb so teuer?
dafür musste ja den rollerführerschein zahlen und den roller noch dazu. Und die benzinkosten, den helm, die kleidung... Es geht ja nicht nur um den führerschein von den kosten her!
Wenn du nicht wirklich nen roller brauchst wegen schule oder ausbildung, dann würd ich mir nicht so ein teil zulegen
"Wer bereits vorher Roller fährt, hat mit 18 schon viel mehr Erfahrung im Strassenverkehr"
--> ja klar, aber dann kann man auch sagen, man sollte schon mit 12 roller fahren dürfen, weil dann hat man ja mit 18 noch mehr erfahrung...
Ob ich jetzt mit 18 anfange zu fahren (egal ob auto, roller oder motorrad) oder mit 16, irgendwann fängt man immer an und hat noch keine erfahrung. Ob ich jetzt mit 16 damit anfange oder mit 18 ist doch total egal!
 deMario
19.12.2006, 19:55 Uhr
zu: Roller- oder Autoführerschein?
hm, also mit erfahrung im strassenverkehr kann ich voll zustimmen, dank dem roller habe ich viel erfahrung gesammelt und ich war sicherer während der fahrstunden im auto, so dass ich mich ganz auf des auto schalten usw, konzentrieren konnte und nicht zusäztlich auf strassenverkehr (extrem). Und dank roller konnte ich auch Motorrad gut hinkriegen aufgrund von gleichgweicht feeling für gas usw., hörts sich für manche unlogisch an ist aber so. Ich würde nichts einwenden das du Rollerführerschein zuerst machst. Schlieslich fängt man klein an ;-)
mfg demario
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.04-105-B / 3 Fehlerpunkte
Warum kann Befahren dieser ungleichmäßig beleuchteten Straße gefährlich werden?

Weil Fußgänger, die in einem Dunkelfeld die Straße überqueren, leicht übersehen werden können
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge in den Dunkelfeldern schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät zu erkennen sind
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-020-B / 3 Fehlerpunkte
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Unter welchen Voraussetzungen dürfen Sie mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren?

Wenn ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindert werden
Wenn eine Gefährdung ein- oder aussteigender Fahrgäste ausgeschlossen ist
Wenn Sie die Fahrgäste mit der Hupe gewarnt haben und diese daraufhin stehen bleiben
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-003 / 3 Fehlerpunkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Nur kräftig hupen und weiterfahren
Langsamer fahren und bremsbereit sein
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|