Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Martin20
04.07.2007, 19:12 Uhr

Führerscheinklasse BE

Hallo Forumianer!

Ich hab ein Problem. Bin im Besitz der Führerscheinklasse B mit der es mir doch erlaubt ist, "kleine" Hänger also bis 750kg zu fahren! Oder?!

Bin in naher Zukunft aber mehr oder weniger gezwungen einen großen Hänger der 3 m lang ist, und mehr als 750kg laden darf zu fahren!

Jetzt weis ich nicht, darf ich dass oder wie wird das gehandhabt?
Darf ich ihn leer fahren oder bloß bis 750kg erreicht sind?

Ich hoff es kann mir einer Auskunft geben! Im vorraus schon mal ein Danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern jules17
04.07.2007, 19:46 Uhr

zu: Führerscheinklasse BE

Es geht um die zulässige Gesamtmasse...d.h. für einen Hänger, der eine zG von hächstens 750 kg hat ODER leichter als das Zugfahrzeug ist und das ganze 3.5 tonnen nicht überschreitet gilt: Klasse B,
alles was darüber liegt Klasse BE

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
04.07.2007, 20:34 Uhr

zu: Führerscheinklasse BE

Die Fahrerlaubnis Klasse B reicht aus wenn:

a) der Anhänger nicht grösser ist als 750 kg zGM*

oder wenn:

b) beide der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

1) Die zGM* des Anhängers ist nicht grösser als die Leermasse des Zugfahrzeugs

und

2) Die Summe aus zGM* des Zugfahrzeugs und zGM* des Anhängers überschreitet nicht 3,5 t.


*zulässige Gesamtmasse

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Martin20
05.07.2007, 13:32 Uhr

zu: Führerscheinklasse BE

Aha! Was würde mir konkret passieren, wenn ich dennoch mit einem Gespann fahren würde dass die oben beschriebenen Konstellation nicht erfüllt?!

Was würde mit mittlerer Fahrstundenanzahl ein Führerschein BE kosten? Bzw. womit hätte ich zu rechnen?

Gibts einen Führerschein, der den BE beinhaltet? Z. B. LKW bis 7,5t ?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Martin20
05.07.2007, 22:36 Uhr

zu: Führerscheinklasse BE

Aha! Eine Frage hätte ich jetzt aber noch! Wenn ich jetzt z.B. den BE mach und dann hab, kommts, dann immer noch aufs Auto an oder is es dann egal welches KFZ den Hänger zieht?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
06.07.2007, 10:51 Uhr

zu: Führerscheinklasse BE

Das Zugfahrzeug bei BE ist immer ein Kraftfahrzeug der Klasse B.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen tun?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-003

Nur anhalten, wenn Querverkehr kommt

An der Haltlinie halten, wenn nötig an der Sichtlinie erneut anhalten und Vorfahrt gewähren

Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, an der Sichtlinie anhalten

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.38-101 / 3 Fehlerpunkte

Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?

Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt

Ein Abschleppwagen fährt zum Einsatz

An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.40-002

Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene

Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen

Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist