Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Freedom
07.08.2007, 17:22 Uhr

Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Hallo! Ich werde am Samstag, den 25. August 18 Jahre alt. Leider hat das Landratsamt am Wochenende geschlossen und ich kann meinen Führerschein erst am Montag abholen. Ich habe aber vor einem Jahr den Führerschein mit 17 also das begleitete Fahren gemacht und habe die Rosa Bescheinigung.
Darf ich jetzt ab Samstag auch ohne "richtigen" Führerschein alleine fahren?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
07.08.2007, 18:07 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Warst du in der Fahrschule?
Was hast du dort gemacht?
Nur aus dem Fenster gesehen?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
07.08.2007, 18:09 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Noch ein kleiner Tipp, was steht auf der rosa Bescheinigung?
1. lesen
2. denken
3. handeln

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ute
07.08.2007, 18:54 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

"Noch ein kleiner Tipp, was steht auf der rosa Bescheinigung?
1. lesen
2. denken
3. handeln"

Mehr steht da nicht drauf als
1. lesen
2. denken
3. handeln
?:-)
*ggg*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern to
07.08.2007, 23:06 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Es schaut ja fast so aus, als hätte Freedom jemanden gefunden, der lesen kann.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Volltreffer
08.08.2007, 00:54 Uhr

zu: Rosa Bescheinigung als Führerscheinersatz?

Es geschehen noch Zeichen und Wunder!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006 / 3 Fehlerpunkte

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006

Nach links

Nach rechts

Geradeaus

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212 / 3 Fehlerpunkte

Was müssen Sie in dieser Situation beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 2.6.06-212

nach 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Auf einer Länge von 200 Metern verengt sich die Breite des linken Fahrstreifens.

Mein Fahrzeug ist durch die Außenspiegel breiter, als in den Fahrzeugpapieren angegeben.

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.26-001 / 3 Fehlerpunkte

Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Fußgängern, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen wollen?

Nur warten, wenn mehrere Fußgänger gleichzeitig die Straße überqueren

Zügig abbiegen, da die Fußgänger auf den Fahrzeugverkehr Rücksicht nehmen müssen

Auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen, nötigenfalls warten