Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern ..XX..
22.09.2007, 20:40 Uhr

.........

Hallo, Leute ich hätte da ne Frage ich bin 14 und will meinen Mofa/Roller führerschein machen kann ich denn schon mit 14 anfangen?
-Und wenn ja wann krieg ichs dann?
Bitte antworten danke

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bananensplit
23.09.2007, 10:50 Uhr

zu: .........

Mofaführerschein kannst du mit 14 1/2 anfangen soweit ich weiss und bekommst den führerschein dann zu deinem 15. Geburtstag.
Oder aber du wartest bis du 15 1/2 bist, dann kannst du entweder die Klasse M machen oder doch sogar schon Klasse A1.
Wenn du geduldig noch 1 Jahr warten kannst und das nötige Kleingeld für den Führerschein hast, dann würde ich dir die Klasse A1 empfehlen. Damit darfst du auch gleichzeitig Mofa und Roller fahren und noch schneller sogar. Bis 125cc.
Außerdem beginnt bei A1 im Gegensatz beim Roller der Klasse M schon die Probezeit. D.h. mit 18 bist du dann so gesehn schon draußen.
Außerdem wenn du überlegst den Motorradführerschein irgendwann einmal zu machen, wird dir das mit der Klasse A1 leichter fallen als mit der Klasse M.
Aber das ist alles schön und gut. Wenn das nötige Kleingeld fehlt kann man dann eh nichts machen.

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern carhol
23.09.2007, 22:54 Uhr

zu: .........

@peg
post ist da

holger

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008 / 3 Fehlerpunkte

Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn dort Kinder stehen?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-008

Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält

Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben

Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.19-102 / 3 Fehlerpunkte

Wie verhalten Sie sich an einem Bahnübergang, dessen Schranken geschlossen sind?

Bei Dunkelheit möglichst auf Standlicht umschalten

Verkehrsraum ausnutzen, dicht vor der Schranke warten

Vor dem Andreaskreuz warten, Straßeneinmündungen freilassen

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-016 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-016

Das Halten zum Ein- oder Aussteigen für jeden

Mit einem Parkschein aus einem Parkscheinautomaten darf hier jeder unbegrenzt parken

Schwerbehinderte mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken