
|
Das FAHRTIPPS-Forum
Führerschein (D)
 maghrebi 
30.11.2008, 15:37 Uhr
Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
hallo,
ich bin jetzt 16 und habe eine fage.
kann ich den führerschein mit 16 und halb oder mit 17 machen, ihn aber erst mit18 bekommen und somit fahren?(habe keine begleitperson)
 Ellysa
30.11.2008, 15:53 Uhr
zu: Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
Nein, das geht aus guten Grund nicht. Wenn man über ein Jahr nicht fährt, ist es so, als wäre man nie gefahren. Habe schon sehr oft von Fällen gehört, wo die Leute dann nach eins, zwei Jahren Pause erstmal Fahrstunden brauchten.
Nachdem was ich gegoogelt habe, darf man frühestens 14 Tage vor dem 18. Geburtstag die Prüfung machen.
 Ellysa
30.11.2008, 22:14 Uhr
zu: Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
Stimmt, sollte ich mir mal angewöhnen :o)
 Georg_g
01.12.2008, 23:55 Uhr
zu: Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
Wenn man jemanden findet, der sich nur der Form halber als Begleitperson eintragen lässt (ohne später tatsächlich als Begleiter zu fungieren), dann kann man BF17 beantragen und somit die Theorieprüfung 3 Monate und die praktische Prüfung 1 Monat vor dem 17. Geburtstag machen. Frühestens mit 17 bekommt man dann seine Prüfungsbescheinigung und frühestens mit 18 Jahren den Führerschein.
Dem Sinn des begleiteten Fahrens entspricht das zwar nicht, aber es ist nicht vorgeschrieben, dass man tatsächlich regelmäßig mit einer Begleitperson unterwegs sein muss. Im Prinzip kann also jeder mit 16 1/2 anfangen, auch wenn er erst mit 18 Jahren fahren will.
 maghrebi 
02.12.2008, 16:36 Uhr
zu: Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
gibt es voraussetzungen was für eine begleitperson sich eintragen darf?
 Ellysa
02.12.2008, 16:59 Uhr
zu: Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
Kumpel fragen ist nicht.
Bei jeder Fahrt muss eine mindestens 30-jährige Begleitperson mitfahren. Sie muss aber auf der Prüfbescheinigung namentlich eingetragen sein! Es kann also nicht einfach »irgendjemand« spontan als Begleitperson mitfahren.
Die Begleitperson muss seit mindestens 5 Jahren im Besitz der Fahrerlaubnisklasse B (bzw. Klasse 3) sein und darf bei Erteilung der Prüfbescheinigung höchstens drei Punkte in Flensburg besitzen.
Der Fahrer darf keinen Alkohol getrunken haben (0,0-Promille-Grenze für Fahranfänger!), für den Begleiter gilt die 0,5-Promille-Grenze.
Für Fahrer und Beifahrer gelten die einschlägigen Vorschriften über berauschende Mittel: drogenfrei fahren!
Die Begleitperson ist nicht Fahrzeugführer! Sie darf keinesfalls in die Bedienung des Fahrzeugs eingreifen, sondern fährt nur als Berater mit.
http://www.fahrtipps.de/verkehrsregeln/fuehrersche
in-mit-17.php
 maghrebi 
03.12.2008, 15:53 Uhr
zu: Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
also ich hab es nicht genau verstangen
kann ich den führerschein mit 16 und halb oder mit 17 machen, ihn aber erst mit18 bekommen und somit fahren?(habe keine begleitperson)
JA oder Nein
 carhol
03.12.2008, 17:02 Uhr
zu: Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
nein, kannst du nicht
mfg
 carhol
04.12.2008, 09:09 Uhr
zu: Führerschein mit 16 und halb machen aber mit 18 bekommen
das ist keine frage, der antrag wird nicht genehmigt.
mfg
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.3.01-020-B / 3 Fehlerpunkte
Welches Verhalten ist richtig?

Ich darf als Erster fahren
Ich muss den roten Pkw vorlassen
Ich muss die Straßenbahn vorlassen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.05-104 / 3 Fehlerpunkte
Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?
Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln
Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen
Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen
Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-138-B / 3 Fehlerpunkte
Was ist hier zu beachten (keine Vorfahrtstraße)?

Parken ist erlaubt, wenn zwischen einem parkenden Fahrzeug und der Mittellinie ein Fahrstreifen von mindestens 3 m bleibt
Fahrzeuge dürfen die Mittellinie nicht überqueren oder über ihr fahren
Die Mittellinie darf überfahren werden, wenn es der Gegenverkehr zulässt
FAHRTIPPS-Seiten, die Sie auch interessieren könnten:
|
|
 |
|