Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Bastelwastel
20.10.2011, 15:19 Uhr

Führerschein verloren

Ich habe vor 9 Jahren meinen Führerschein A1 verlohren und möchte jetzt die klasse B machen. Muss ich noch eine MPU machen wenn ich sowieso einen neuen Führerschein mache?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wackeldackel
20.10.2011, 15:29 Uhr

zu: Führerschein verloren

MPU? Blödsinn!

Hattest Du nicht seinerzeit mal im Fundbüro nachgefragt bzw. musstest Du den Führerschein nicht in der Zwischenzeit mal irgendwo vorzeigen?

Du musst nur mit einem aktuellen (biometrischen!) Foto von Dir im zuständigen Bürgeramt einen neuen beantragen. Bis zum Erhalt der Originalurkunde bekommst Du einen Ersatzpapier, damit Du (weiterhin) mobil sein kannst.

WD

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
20.10.2011, 17:10 Uhr

zu: Führerschein verloren

Na, ich denke, dass Bastelwastel eine nette Umschreibuing für "seine Art des Verlustes" gefunden hat. ;o)
Wenn dir also auf Grund eines BTM-Deliktes, oder einer Alk-Fahrt das Kärtchen verloren ging und eine Neuerteilung an eine bestandene MPU gekoppelt wurde,
dann musst du die auch für eine FE einer neuen Klasse beibringen.
Schließlich wurde dir damals abgesprochen, ein verantwortlicher Fahrzeugführer zu sein. Dass es heute (nach 9 Jahren) anders ist, gilt es nun von dir zu belegen. Ansonsten müsstest du noch weitere 6 Jahre Geduld haben.
Machbar ist eine bestandene MPU -auch im ersten Anlauf- auf jeden Fall, wie viele Beispiele im Nachbarforum http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showf
orum=17
beweisen.
Dort findest du auch die nötige Vorbereitung.
Schaue einfach mal rein.
Viel Erfolg

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-010 / 3 Fehlerpunkte

Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?

Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten

Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält

Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-007 / 3 Fehlerpunkte

Sie wollen nach links abbiegen. Wen müssen Sie durchlassen?

Fußgänger, die die Straße überqueren wollen, in die ich einbiege

Entgegenkommende Kraftfahrzeuge

Entgegenkommende Radfahrer

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006 / 3 Fehlerpunkte

In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.41-006

Nach links

Geradeaus

Nach rechts