Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Führerschein (D)

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Maaxx91
26.01.2013, 15:01 Uhr

Wann kommt mein Kartenführerschein?

Hallo,

ich hab vorgestern die Fahrprüfung in Berlin bestanden und hab einen "Nachweis der Fahrberechtigung" erhalten (3 Monate gültig). Damit kann ich aber nicht ins Ausland fahren.
Wie lange dauert es bis der Kartenführerschein kommt? Die Bundesdruckerei ist ja in Berlin oder?

LG Max :D

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Peg
29.01.2013, 08:21 Uhr

zu: Wann kommt mein Kartenführerschein?

Zuerst: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Führerscheinprüfung!

Du kannst entweder darauf warten,dass dir der Kartenführerschein per Post zugesandt wird -was in der Regel pünktlich vor Ablauf der Gültigkeit deiner Bescheinigung geschieht- oder gegen Gebühr(!) eine beschleunigte Abarbeitung beantragen:

»Seit 01.07.2010 wird die Fahrerlaubnis nach Bestehen der Fahrerlaubnisprüfung durch die Aushändigung eines vorläufigen Nachweises der Fahrberechtigung (kurz VNF) erteilt.
Der Kartenführerschein (KFS) wird erst nach Bestehen der Prüfung hergestellt.
Damit vermeidet das Land Berlin unter anderem die Herstellung überflüssiger KFS und ermöglicht den Fahrerlaubnisbewerbern, durch Beschleunigung des Antragsverfahrens zügig die Prüfungszulassung zu erhalten.
Der KFS bleibt jedoch von hoher Bedeutung, da er als Nachweisdokument für Fahrten ins Ausland und vor allem nach Ablauf des befristeten VNF für das Führen von Kraftfahrzeugen unverzichtbar ist. Der VNF ist in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis grundsätzlich als Nachweis drei Monate gültig.
Das Land Berlin bietet zwei Varianten zum Erhalt des KFS an:
Direktversand durch die Bundesdruckerei (4,85 € Zusatzkosten) oder
Zusendung durch die Fahrerlaubnisbehörde per einfacher Post.
Bei Interesse an einem schnellen Erhalt des KFS oder bei Planung einer Auslandsfahrt wird dringend empfohlen, die erste Variante (Direktversand) zu wählen. «


Quelle: http://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/buerge
rdienste/infosystem.php/dienstleistung/121627
/

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Wegweiser
29.01.2013, 18:23 Uhr

zu: Wann kommt mein Kartenführerschein?

Es besteht auch die Möglichkeit, bei der zuständigen Strassenverkehrsbehörde einen internationalen Führerschein zu beantragen. Damit darf dann auch im Ausland gefahren werden:-)

Zur Zeit kommt es, aufgrund der Umstellung 3. EU-Führerscheinrichtlinie, zur Verzögerungen bei der Erstellung der Kartenführerscheine in der Bundesdruckerei.

Einen schönen Urlaub und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.09-109 / 3 Fehlerpunkte

Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?

Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist

Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten

Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002 / 3 Fehlerpunkte

Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.4.42-002

Sie dürfen nicht rechts abbiegen oder geradeaus fahren

Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, wenn Sie nach links abbiegen

Sie müssen die Vorfahrt der von rechts kommenden Fahrzeuge beachten, wenn Sie geradeaus weiterfahren

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.11-004 / 3 Fehlerpunkte

Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?

Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"

Fußgängerüberwege

Einmündungen