Das FAHRTIPPS-Forum

Beiträge in diesem Forum repräsentieren nicht die Meinung der FAHRTIPPS-Redaktion. Beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen und Beispiele. Bußgeldrechner "Ich bin geblitzt worden, was erwartet mich?"
... zum Bußgeldrechner

Fahrschule, Ausbildung, Prüfung

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern *anka*
05.10.2005, 16:35 Uhr

BE? Wer hat Erfahrung damit?

Hey ihr alle,
habe seit dem 03.08. meinen B Lappen und mache jetzt BE. Hatte gestern meine erste Fahrstunde, war schon ziemlich komisch! Gibt es welche, die auch BE haben bzw. machen?Wird das mit der Zeit besser mit dem Fahren?
Vielen Dank für eure Antworten
lg *die anka*

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Gast1984
05.10.2005, 19:05 Uhr

zu: BE? Wer hat Erfahrung damit?

Für was machst du den?Bin am überlegen ob ich den nicht auch machen sollte, aber habe noch keinen Grund gefunden für was ich den brauchen könnte.
Hattest du einen Antrag für BE und B?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Ps2spieler
05.10.2005, 19:11 Uhr

zu: BE? Wer hat Erfahrung damit?

hab dazu auch eine Frage hab letztes Jahr B führerschein gemacht. Damals galt noch wenn Auto und Anhänger weniger als 3,5 T wiegt und Anhänger leichter als Auto ist darf man fahren. Heute darf man nur noch mit B fahren wenn Anhänger unter 750 kg wiegt. Muss ich jetzt BE machen wenn Anhänger schwerer als 750kg wiegt oder gilt noch altes Recht weil ich Führerschein gemacht habe vor dieses Gesetz umgeschreiben wurde?

Die Diskussion –ab diesem Beitrag– als Lesezeichen/Favoriten speichern Dreizack
05.10.2005, 20:51 Uhr

zu: BE? Wer hat Erfahrung damit?


Unfassbar was da alles reininterpretiert wird, hier zum nachlesen:


Auch mit Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse
--oder--
Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zur Höhe der Leermasse des Zugfahrzeugs, sofern die zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger zusammen 3.500 kg nicht übersteigen.

..zum Seitenbeginn

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.2.03-002 / 3 Fehlerpunkte

Wovon ist der Bremsweg abhängig?

Vom Zustand der

- Bereifung

- Fahrbahnoberfläche

- Bremsanlage

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B / 3 Fehlerpunkte

Wie müssen Sie sich verhalten?

Bild zur amtlichen Prüfungsfrage Nr. 1.1.02-103-B

Einfach durchfahren

Früh abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass Sie ihnen Vortritt gewähren

Nur anhalten, wenn die Fußgänger nicht stehen bleiben

Amtliche Prüfungsfrage Nr. 1.1.07-119 / 3 Fehlerpunkte

In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?

Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen

Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar